top of page

Here we are

  • Autorenbild: mailtomanon
    mailtomanon
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Okt. 2024

Unser erster Tag in Bangkok neigt sich dem Ende. Nach einem etwas wackeligen Anflug auf die Stadt, sind wir gestern gut gelandet und in unserem Hotel angekommen. Glücklicherweise haben wir bis abends durchgehalten, so dass wir schon einigermaßen in der Zeitzone angekommen sind. Überrascht waren wir nach einem leckeren und reichhaltigen Essen in einem vegetarischen Restaurant (Ethos) von einem großen Singha (Thai-Bier) in einer Bar: die Flasche hatte doch tatsächlich 620 ml 😁.

Vor dem Essen haben wir uns übrigens eine Thai Massage gegönnt mit Schwerpunkt „Rücken“, um die Verspannungen nach dem recht unbequemen Flug zu lösen. Ich (Thomas) habe die meiste Zeit nur durch den Mund geatmet, um meinen Schmerz- und Ächzlauten genug Raum zu geben. Manon, auf der Liege neben mir, fragte von Zeit zu Zeit, ob alles in Ordnung sei 😄. Nach der Massage habe ich mich kurz gefühlt, als sei ich vom Bus überrollt worden, aber es war sehr geil. Dazu muss ich (Manon) nun auch noch ergänzen, dass ich auf der Massageliege durchaus davon überzeugt war, dass das gar keine gute Entscheidung war. Aber kaum stand ich wieder auf der Erde, fühlte ich mich wie neu inkarniert.😆



Zum Einschlafen haben uns die Partyschiffe auf dem Chao Phraya begleitet, unter anderem mit dem Song „Lemon Tree“ von „Fools Garden“, die Heimat ist uns quasi musikalisch gefolgt. 😊



Heute haben wir einen wunderschönen und interessanten Tag mit Pia verbracht, einer Reiseführerin, die uns empfohlen wurde. Zuerst führte unser Weg per Tuk Tuk zum Flower Market. Da heute mit dem „End of Buddhist Lent“ die buddhistische Fastenzeit endet, wurden speziell für diese Zeremonie Blumen geknüpft und ausgestellt. Auch lernten wir, dass es in Thailand für jeden Geburtstag (Wochentag der Geburt) eine andere Farbe gibt, für Thomas orange und für Manon blau, und die Woche immer sonntags beginnt.





Anschließend besuchten wir den Grand Palace, den Palast-Komplex der königlichen Familie, welches, neben dem Anwesen des Königs Maha Vajiralongkorn am Starnberger See (worüber man hier aber besser nicht laut sprechen sollte😉), ein riesiges Areal mitten in der Stadt umfasst. Fun fact: wenn man „König Thailand“ googelt, kommt zuerst der Vorschlag Bayern als Zusatz. 😆





Nach original Thai food Mittagessen mussten wir nochmal mit dem Tuk Tuk zurück, denn wir hatten vergessen uns ein „Amulette“ zu kaufen, das uns nach Thai-Tradition vor schwarzer Magie schützen soll. Der abgebildete Taowesuwan ist laut thailändischer Mythologie einer der vier himmlischen Wächter, der Glück, Reichtum und Gesundheit bringt, sowie vor Dämonen, bösen Geistern und Gefahr schützt.



Unser Weg führte uns dann zu einem ungewöhnlich ruhigen Ort, in der doch sehr chaotischen und wuseligen Stadt Bangkok, zum Tempel Wat Pho.






Pia zeigte uns in einem der Tempel in Wat Pho zu Füßen einer großen, goldenen Buddhastatue, wie man meditativ eine Lotusblüte faltet und sie anschließend in einem bestimmten Ritual - verbunden mit eigenen Wünschen - Buddha zu Füßen legt….eine für uns sehr berührende Erfahrung.




So weit erstmal von uns, liebe Grüße

 
 
 

4 Comments


Guest
Oct 20, 2024

Hilfe, das Zitronenbaumlied 😱 , da hat Taowesuwan wohl nicht richtig aufgepasst 😆

Der Blog war eine gute Idee, schön geschrieben und geile Fotos , man fühlt sich wirklich etwas "dabei". Danke 🤗

Liebe Grüße, Micha

Like

Guest
Oct 18, 2024

Ihr fliegt um die halbe Welt und hört Foolsgarden aus Pforzheim? Es ist schockierend.

Liebe Grüße, Flo

Edited
Like
Guest
Oct 19, 2024
Replying to

Ja, sehr irritierend, aber Musik macht halt vor Grenzen nicht Halt. Das wäre der positive Aspekt😊 Aber es war halt ein Touristen-Partyboot, eines derer, die vor unserem Hotel „flanieren“. Thomas stand aber ebenfalls das Entsetzen im Gesicht, als er mich fragte „Höre ich gerade Lemon Tree?“ 🤣

Like

Guest
Oct 17, 2024

Hey ihr zwei, vielen Dank, dass ich teilhaben darf. Beeindruckende Bilder. Gerne mehr😊

Like
bottom of page